1. Warum führt Viessmann den Geschäftsbereich Climate Solutions mit einem US-Unternehmen zusammen?
2. Werden Viessmann Produkte dann “made in USA”?
3. Ist Viessmann kein Familienunternehmen mehr?
4. Was verändert sich für Installationspartner:innen und Kund:innen?
5. Wie werden die Ersatzteilversorgung und der Service für Kund:innen gesichert?
6. Welche Rolle werden Deutschland, Österreich und die Schweiz in Zukunft für Carrier spielen?
7. Was passiert mit bestehenden Wartungs- oder Lieferverträgen, die Kund:innen mit Viessmann abgeschlossen haben?
8. Wie wird sich der Verkauf auf die Versorgungssicherheit bzw. die Lieferfähigkeit auswirken? Besteht das Risiko, dass Wärmepumpen ab jetzt bevorzugt in die USA geliefert werden?
9. Wird der Teilverkauf von Viessmann Climate Solutions Auswirkungen auf die Fähigkeit des Unternehmens haben, seinen Ruf für Qualität und Exzellenz aufrechtzuerhalten?
10. Wie hilft die Partnerschaft bei der Energiewende?
11. Wie ist der Datenschutz zukünftig geregelt?