Personalentwicklung

Viessmann setzt bei der Personalentwicklung auf Vertrauen und Vielfalt

Viessmann ist eine globale Familie mit 14.500 Mitgliedern. Wie es in einer Familie üblich ist, wertschätzen wir die Talente jedes einzelnen Mitglieds und fördern seine Entwicklung. Wir erwarten aber auch, dass jeder Einzelne Verantwortung für die eigene Weiterentwicklung übernimmt. Unser Talent Management basiert dabei auf innovativen und zugleich bodenständigen Ideen und Ansätzen.

Das Bild zeigt einen Mann vor einer Wand mit Portraits

Die Digitalisierung und Energiewende sind große Herausforderungen für unsere Branche. Unser Anspruch ist es, in beidem führend sein. Das können wir nur gemeinsam mit engagierten, motivierten und gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir wollen jedes Mitglied der Viessmann Familie auf diesem Weg mitnehmen und alle befähigen, an der Gestaltung der Lebensräume für zukünftige Generationen mitzuarbeiten. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter erhält die Unterstützung, die sie/er braucht, um sich entsprechend eigenverantwortlich weiterzuentwickeln.

Gemeinsam stark für die Umsetzung unserer Unternehmensziele

Bei Viessmann leben wir "Co-Creation", weil wir glauben, dass dies die beste Form der Zusammenarbeit ist. Ob im technischen Bereich, im Vertrieb oder in anderen administrativen Projektteams, überall im Unternehmen arbeiten wir in funktionsübergreifenden Teams zusammen, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Das gilt auch, wenn es um die Ausgestaltung und Entwicklung von Zielen geht: Diese werden jeweils in den Teams definiert, die dann auch in der täglichen fachlichen Arbeit zusammenwirken und damit auf Umsetzung der Ziele unserer Strategie 2025 einzahlen. Durch kontinuierliches Feedback im Jahresverlauf sowie wechselseitige Inspirationen entwickeln wir uns stetig weiter.

Wir sehen Talent in jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter

Unser Fokus liegt darauf, alle unsere MitarbeiterInnen in ihrer Entwicklung zu fördern. Wir bieten vielfältige Karrierewege an, die die Fähigkeiten und Potenziale jedes Einzelnen berücksichtigen. Unsere Entwicklungsprogramme sind ebenso wie das Unternehmen nachhaltig und langfristig angelegt. Wir bieten unseren Mitarbeitenden die klare Perspektive, dass sie ihre Stärken und Kompetenzen jetzt und in Zukunft nutzen und einbringen können.

Unser Anspruch: Wir hinterfragen den Status quo & entwickeln uns stetig weiter

Unabhängig von fossilen Brennstoffen zu werden, haben wir uns als Ziel gesetzt und in unserer Strategie 2025 fest verankert – bereits lange vor der aktuell bestehenden Dringlichkeit. Mit unserer Accelerated Active Transition (AAT), also der Beschleunigung unserer Aktivitäten zur Umstellung unserer Produkte auf erneuerbare Energieträger, wird unser Engagement nochmals auf eine neue Ebene gehoben. Dies betrifft auch die Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden. Die Energiewende fordert Kompetenzen, die teilweise nicht durch die Inhalte der bestehenden Ausbildungen abgedeckt werden. Umso wichtiger sind uns Themen wie Talententwicklung und Kompetenzmanagement. Mit unseren Angeboten zur Personalentwicklung unterstützen wir unsere MitarbeiterInnen bei ihrem persönlichen beruflichen Wachstum und auf ihrem individuellen Karriereweg – ganz gleich in welchem Berufsfeld.

Viessmann bietet, wann immer möglich, die Option zum mobilen Arbeiten und sorgt für die passende technische Ausstattung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es unseren Mitarbeitenden, Arbeit und Privatleben miteinander zu vereinbaren.

Das Frauennetzwerk WIN

Das Women’s Influence Network WIN ist das erste Frauennetzwerk bei Viessmann. Ziel ist es, den kulturellen Wandel in der Viessmann Group positiv zu beeinflussen. Dazu gehört es, den weltweiten Erfahrungsaustausch zu fördern und die persönliche und berufliche Entwicklung von Frauen zu unterstützen. Was als Frauennetzwerk begann, hat sich zunehmend zu einem globalen Netzwerk für alle Mitglieder der großen Viessmann Familie entwickelt. Seit seiner Gründung haben sich mehr als 130 Frauen und Männer in zwölf Ländern dem Netzwerk angeschlossen. WIN ist damit das erste globale Netzwerk bei Viessmann. Die Mitglieder von WIN sind überzeugt, dass Vielfalt jedes Team und jedes einzelne Mitglied kreativer und erfolgreicher macht und diverse Teams viel wertvollere Ergebnisse hervorbringen, die der Viessmann Unternehmensgruppe zugutekommen.

Auch die Arbeit des Netzwerks ist vielfältig. Es finden regelmäßige Netzwerktreffen statt, daneben gibt es eine Online-Community sowie Veranstaltungen mit Gast-Referentinnen, Gast-Referenten und ein Mentoring-Programm. Informationen aus dem WIN-Netzwerk können MitarbeiterInnen ganz einfach über die interne App Vi2Go abrufen. Neben dem Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern initiiert und unterstützt das Netzwerk eine Reihe von Veranstaltungen, Workshops und Projekten. Dazu gehört die Organisation von Kinderbetreuung in Ferienzeiten, aber auch das Social-Campaign-Projekt „women master in men job“.

Viessmann Mitarbeiter in der Produktion

Beschleunige die Energiewende mit uns

Setze deine Fähigkeiten ein und begleite uns bei der Umstellung auf 100 % erneuerbare Energien - sei es im Vertrieb, in der Forschung und Entwicklung, in der Technik oder anderswo. Bei Viessmann verbinden wir über 100 Jahre Erfolg mit modernen Arbeitsformen. Finde deinen Traumjob und hilf uns, Lebensräume für kommende Generationen zu schaffen.

Werde Teil der Viessmann Familie