Viessmann ist eine globale Familie mit 12.300 Mitgliedern. Wie es in einer Familie üblich ist, wertschätzen wir die Talente jedes einzelnen Mitglieds und fördern seine Entwicklung. Wir erwarten aber auch, dass jeder Einzelne Verantwortung für die eigene Weiterentwicklung übernimmt. Dafür nutzen wir beim Talent Management moderne Werkzeuge und Netzwerke.
Die Digitalisierung und die Energiewende sind die großen Herausforderungen für unsere Branche. Viessmann möchte in beidem führend sein. Das können wir nur mit engagierten, motivierten und gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir wollen jedes Mitglied der Viessmann Familie auf diesem Weg mitnehmen und alle befähigen, an der Gestaltung der Lebensräume für zukünftige Generationen mitzuarbeiten. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter erhält die Unterstützung, die er braucht, um sich entsprechend weiterzuentwickeln. Wir erwarten aber auch, dass jeder aktiv daran arbeitet.
ViGrow denkt Talententwicklung und Kompetenzmanagement neu – aus der Perspektive aller Viessmann MitarbeiterInnen. Als Personalentwicklungstool bietet es intelligente, datenbasierte Lösungen zur Mitarbeiterentwicklung und strategischen Personalplanung. Im Fokus stehen dabei die individuelle Karriereplanung sowie die Kompetenzallokation auf Team-, Abteilungs- und Unternehmensebene. ViGrow soll den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Führungskräften sowie den grundsätzlichen strategischen Zielen des Unternehmens gleichermaßen zugutekommen.
Das System von ViGrow basiert auf dem Abgleich (Matching) zwischen den Kompetenzprofilen der MitarbeiterInnen und dem Anforderungsprofil eines Jobs: Jedes Mitglied der Viessmann Familie erhält mit ViGrow die Möglichkeit, sein oder ihr individuelles Kompetenzprofil mit den im Unternehmen vorhandenen Stellen zu vergleichen und so eine nachhaltige Karriereplanung zu betreiben.
Das Women’s Influence Network WIN ist das erste Frauennetzwerk bei Viessmann. Ziel ist es, den kulturellen Wandel in der Viessmann Group positiv zu beeinflussen. Dazu gehört es, den weltweiten Erfahrungsaustausch zu fördern und die persönliche und berufliche Entwicklung von Frauen zu unterstützen. Was als Frauennetzwerk begann, hat sich zunehmend zu einem globalen Netzwerk für alle Mitglieder der großen Viessmann Familie entwickelt. Seit seiner Gründung haben sich mehr als 130 Frauen und Männer in zwölf Ländern dem Netzwerk angeschlossen. WIN ist damit das erste globale Netzwerk bei Viessmann. Die Mitglieder von WIN sind überzeugt, dass Vielfalt jedes Team und jedes einzelne Mitglied kreativer und erfolgreicher macht und diverse Teams viel wertvollere Ergebnisse hervorbringen, die der Viessmann Unternehmensgruppe zugutekommen.
Auch die Arbeit des Netzwerks ist vielfältig. Es finden regelmäßige Netzwerktreffen statt, daneben gibt es eine Online-Community sowie Veranstaltungen mit Gast-Referentinnen, Gast-Referenten und ein Mentoring-Programm. Informationen aus dem WIN-Netzwerk können MitarbeiterInnen ganz einfach über die interne App Vi2Go abrufen. Neben dem Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern initiiert und unterstützt das Netzwerk eine Reihe von Veranstaltungen, Workshops und Projekten. Dazu gehört die Organisation von Kinderbetreuung in Ferienzeiten, aber auch das Social-Campaign-Projekt „women master in men job“.