Unsere wirtschaftlichen Aktivitäten sind darauf ausgelegt, lebenswerte Lebensräume auch für zukünftige Generationen zu schaffen. Über unsere ebenso nachhaltigen wie innovativen Produkte und Dienstleistungen hinaus engagieren wir uns auch gesellschaftlich und sozial für positiven Wandel.
Nachhaltigkeit ist nicht nur fester Bestandteil unseres wirtschaftlichen Handelns, sie prägt ebenso das soziale Engagement der Viessmann Familie. Neben den Stiftungen spenden auch das Unternehmen sowie die Unternehmerpersönlichkeiten als Privatpersonen regelmäßig für wohltätige Zwecke. Das hat bei Viessmann seit der Unternehmensgründung Tradition.
Besonderen Wert legen wir darauf, Kindern und Jugendlichen aus ländlichen und strukturschwachen Regionen vielfältige Bildungs- und sinnvolle Freizeitgestaltungsmöglichkeiten zu bieten. Darüber hinaus sind uns eine angemessene medizinische Versorgung der Bevölkerung sowie die Integration behinderter Menschen besonders wichtig. Deshalb bilden die Unterstützung örtlicher Vereine und Initiativen mit entsprechenden Zielen einen festen Bestandteil des sozialen Engagements von Viessmann.
Im Sinne des Unternehmensleitbildes "Wir gestalten Lebensräume für zukünftige Generationen" spendete Viessmann während der COVID-19-Pandemie 100.000 Euro für Schulen im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Annette Viessmann übergab im Frühjahr 2020 die Spende stellvertretend an den Landrat Dr. Kubat. Damit konnten den Schülern in der Corona-Zeit 150 Laptops und 50 Tablets für den Unterricht zuhause zur Verfügung gestellt werden. Viessmann unterstützt auf diese Weise Familien, die keinen oder nur unzureichenden Zugang zu Computern und Tablets haben. Das ermöglichte den SchülerInnen adäquat an den Videokonferenzen teilzunehmen sowie den generellen Austausch mit Mitschülern und Lehrkräften. Darüber hinaus war die Spendenaktion auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Denn selbst nach dieser außergewöhnlichen Zeit dienen die Geräte der Digitalisierung des Unterrichts. Die Spende ging an die Gesamtschule Battenberg in Battenberg, an das Gymnasium Edertalschule in Frankenberg, an die Ortenbergschule in Frankenberg, an die Burgwaldschule in Frankenberg und an die Hans-Viessmann-Schule als Berufsbildende Schule in Frankenberg.
Die Sorge um die Gesundheit der Menschen ist uns seit jeher ein zentrales Anliegen. Seit vielen Jahren arbeitet Viessmann Polen mit dem Zentrum für Psychoonkologie Unicorn zusammen, um Menschen mit Krebs zu helfen. 2019 haben wir beschlossen, auch die Stiftung Na Ratunek Dzieciom z Chorobą Nowotworową zu unterstützen. Die Stiftung in Wrocław hilft seit 29 Jahren Kindern und ihren Familien aktiv im Kampf gegen die Krankheit. Wir haben die zehnte Auflage des von der Stiftung organisierten Konzerts der Hoffnung als Partner begleitet. Das Besondere an diesem Konzert ist, dass neben den größten polnischen Musikern auch Mitarbeiter der Sponsorenfirmen auftreten. Der Erlös der Veranstaltung wird für spezielle medizinische und psychologische Behandlungen der jüngsten Patienten eingesetzt. Viessmann Polen will sich auch weiterhin an dem Konzert der Hoffnung beteiligen.