Bereits in den 1960er-Jahren erkannte Dr. Hans Viessmann, dass gute Produkte allein nicht ausreichen: Der Erfolg eines Unternehmens hängt auch von einer klaren, ganzheitlichen Markenidentität ab. Gemeinsam mit dem Konstruktivisten und Grafikpionier Anton Stankowski entwickelte er 1965/66 ein konsistentes Corporate Design. Es ist klar, prägnant und schnörkellos und prägt unser Auftreten bis heute. Dabei ist Auftreten ganz umfassend gemeint, denn die Vorgaben des Corporate Designs beschränken sich nicht nur auf unsere Produkte, sondern gelten für das ganze Unternehmen – von den Firmengebäuden über die Bürogestaltung und Messeauftritte bis zum Geschirr in der Kantine. Unsere Bilder-Datenbank führt zahlreiche Beispiele auf.
Stankowski orientierte sich bei der Gestaltung an den Ideen des Bauhauses und ging nach der Devise vor: weglassen, vereinfachen, versachlichen, vermenschlichen. Für Viessmann schuf er neben der Unternehmensfarbe „Vitorange“ auch den weltweit bekannten Schriftzug mit dem übereinandergestellten Doppel-S, der noch heute unsere Visitenkarte ist. Das Doppel-S ist angelehnt an den spiralförmigen Wärmetauscher, der ein wesentlicher Bestandteil klassischer Brennertechnologien ist.