Viessmann steht für Diversität – daher ist WIN nicht ausschließlich für Frauen, sondern auch Männer sind herzlich willkommen. Ziel des Netzwerkes ist es, einen positiven Einfluss auf den Kulturwandel in der Viessmann Gruppe zu nehmen, so dass sowohl Frauen als auch Männer mehr in ihren spezifischen Stärken wahrgenommen werden.
Die ersten Impulse
Die Idee entstand während des Besuchs von zwei WIN-Mitbegründerinnen an unserer Partneruniversität in Oshkosh. Am Anfang stand der Kontakt zu zwei Frauen, die entsprechende Netzwerke bei den dortigen Unternehmen aufgebaut hatten. Über den anschließenden Erfahrungsaustausch mit ihnen entwickelten sich erste Ideen für die Zielrichtung eines Frauennetzwerkes bei Viessmann.
Die beiden Initiatorinnen machten sich auf die Suche nach weiteren Frauen, die ein solches Projekt initiieren und vorantreiben wollten. Aus der Idee wurde schnell Wirklichkeit: Nachdem WIN Ende 2016 von zwölf Frauen gegründet wurde, hat das Netzwerk inzwischen schon rund 100 engagierte Mitglieder.
Von der Idee zur Wirklichkeit
“Wie kommt man denn auf so etwas ...?” haben sich manche Kolleginnen oder Kollegen gefragt. Das Gründungsteam hat sich lange Gedanken zum Selbstverständnis eines Frauennetzwerkes bei Viessmann gemacht. Nach vielen Stunden in Meetingräumen, via Videokonferenzen, aber auch über den eigens für WIN gegründeten Gruppen-Chat stand der Entschluss, ein Netzwerk zur Förderung des globalen Erfahrungsaustauschs und zur Unterstützung der persönlichen/beruflichen Entwicklung ins Leben zu rufen. “Wir sind davon überzeugt: Je diverser die Teams sind, desto erfolgreicher wird jeder Einzelne von uns - und entsprechend auch die Ergebnisse für Viessmann”, sind sich die Mitglieder sicher.
Erfolgreiches Jahr 2018
Viele neue Initiativen und Projekte sind gestartet – angefangen von einem gruppenweiten Mentoring-Programm über einen Leitfaden für (werdende) Mütter und Väter bis hin zur Teilnahme an dem “European Women in Technology” in Amsterdam, einem Event bei dem sich alles rund um Frauen in technischen Berufen dreht. Im Bereich der Aktivitäten ist das Mentoring-Programm sowie die Kinderbetreuung in den Sommerferien und der Adventszeit ins Leben gerufen worden.
Neben den Aktivitäten gab es auch spezielle Weiterbildungen sowie Events für die Belegschaft. Unter anderem gab es zwei Seminarreihen und eine Podiumsdiskussion zum Thema “Diversity & Inclusion”. Durch den Austausch mit anderen Organisationen werden tagesaktuelle Themen sowie Projekte besprochen und Anregungen für die Zukunft eingeholt. Besucht wurde zum Beispiel die Firma B. Braun in Melsungen, die selbst ein eigenes Netzwerk hat. Diese und viele weitere Punkte wurden in 2018 von WIN angestoßen und umgesetzt.
Nachhaltigkeit bei Viessmann
Seit Generationen sehen wir Nachhaltigkeit als Bestandteil unserer Verantwortung. Du willst mehr darüber erfahren, wie nachhaltig Viessmann arbeitet?