ViMove

#ViMoveForClimate – ein Projekt für zukünftige Generationen

Dank der Photosynthese, welche die Aufnahme von CO2 durch die Blätter des Baumes ermöglicht, sind diese Kohlenstoffsenken. Anschließend wandelt er das Kohlendioxid in Zucker um, den er für sein Wachstum benötigt. Während er wächst, kann der Baum das CO2 in seinen Ästen und Wurzeln speichern.*

Das Bild zeigt eine Frau beim Joggen und einen Mann beim Downhill Radfahren im Wald

Mach mit bei unserer Bewegung!

Zusammen mit unserer weltweiten Familie von ViMove-Nutzern haben wir bereits den Meilenstein von einer Million Bäumen überschritten. Und das ist erst der Anfang. Meldet euch schon heute an, schließt euch unserer Bewegung an und wir informieren euch über neue Kampagnen. Gemeinsam können wir etwas bewegen, das zählt. 

Mach mit! Hier erfährst du mehr.

Wir starten unser eigenes Wiederbewaldungsprojekt

#ViMoveForClimate entwickelt sich weiter. Nachdem wir zuerst verschiedene Aufforstungsprojekte in aller Welt unterstützt haben, übernehmen wir jetzt noch mehr Verantwortung und pflanzen Bäume auf eigenen Waldflächen, welche in den nächsten Jahrzehnten CO2 aus der Atmosphäre absorbieren werden. Wir beginnen damit in Finnland.

Das Bild zeigt einen Wald mit Nadelholz.

MEHR ALS 

1.700

HEKTAR

WÄCHST IM JAHR 

3 bis 4

M3 PRO HEKTAR

ETWA

30 Prozent 

MOORLAND

SPEICHERT JÄHRLICH 

5.200

TONNEN CO2*

Das Bild zeigt Bäume verschiedener Größe in einem Wald.

Unsere Waldflächen – unsere Verantwortung

Im Juli 2021 hat Viessmann im Norden von Finnland 1.700 Hektar Land gekauft. Knapp drei Viertel der Fläche sind mit Bäumen bewachsen, die restlichen 28 Prozent sind weitestgehend Moorland. Wir erwerben bestehende Waldflächen, um diese als langfristige CO2-Speicher zu bewahren und gegebenenfalls auszubauen. „Das ist ein weiterer Schritt ganz im Sinne unseres Leitbildes: Wir wollen lebenswerte Räume für künftige Generationen schaffen”, sagt Prof. Dr. Markus Pfuhl, Generalbevollmächtigter von Viessmann. Auf den Flächen, die insgesamt etwa so groß wie 3.500 Fußballfelder sind, unterstützen wir die Wiederbewaldung und sorgen dafür, dass die Baumartenmischung optimal auf die lokalen Bedingungen abgestimmt ist.

Mit #ViMoveForClimate ersetzen wir solche Bäume, die etwa bei regulären Wald-Pflegemaßnahmen oder Windschäden entnommen werden mussten. Wir wollen die Moorflächen unberührt lassen und den Wald nachhaltig bewirtschaften. So leistet unser Wald über die kommenden Jahrzehnte seinen Beitrag zum Schutz unseres Klimas.

Experten rechnen grob, dass Bäume beim Wachstum pro Kubikmeter Holz rund zehn Kilogramm CO2 pro Jahr aus der Atmosphäre aufnehmen. Und obwohl Moore nur drei Prozent der Erdoberfläche bedecken, so speichern sie doch rund 30 Prozent des erdgebundenen Kohlenstoffs. Für unseren finnischen Waldbestand inklusive der Moorflächen bedeutet das, dass Jahr für Jahr 5.200 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre entnommen werden. 

Das Bild zeigt das Logo des Garmin Health Awards.

#ViMoveForClimate hat die Garmin Health Awards 2021 in der Kategorie "Innovativste Lösung im Bereich Engagement" gewonnen.

Bewegung für die Umwelt

Mit #ViMoveForClimate haben wir bereits einiges bewegt: Gemeinsam haben wir uns verpflichtet, weltweit eine Million Bäume in verschiedenen Klimaschutzprojekten zu pflanzen. Viessmann wandelt jeden gelaufenen oder geradelten Kilometer, jede Minute auf den Kraftgeräten oder auf der Trainingsmatte in Baumsetzlinge um, die gepflanzt werden. Die Teilnehmer können aus fast 30 Sportarten wählen und ihre Erfolge mit der ViMove App verfolgen.

MEHR ALS

7.900

TEILNEHMER

MEHR ALS

1.145.075

KILOMETER

MEHR ALS

24.506

STUNDEN

FAST

50

LÄNDER

Bäume für Nordhessen

Wir setzen uns auch für den Erhalt der Wälder in Deutschland und natürlich auch in unserer Heimat Nordhessen ein. Gemeinsam mit mehreren Gemeinden unterstützen wir mit #ViMoveForClimate die Pflanzung von 15.000 Eichen im Wald von Battenfeld, der zur Gemeinde Allendorf (Eder) gehört.

Das Bild zeigt eine Wiese im Wald.

Baumspenden für Nachhaltigkeit

Wir bekennen uns zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030. Darum haben wir für unsere Baumspenden in der Vergangenheit CHOOOSE als Partner gewählt. CHOOOSE suchte für uns Projekte aus, die sich an mindestens drei dieser Ziele ausrichten: Gesundheit, Klimaschutz und Leben an Land. Sie wirken also positiv auf die ökologische wie auf die soziale und ökonomische Entwicklung. Folgende Projekte haben Baumspenden von Viessmann erhalten:

Das Bild zeigt einen gesunden Nadelwald von oben

Wirkung, die zählt

Mit #ViMoveForClimate tust du etwas Gutes für das Klima und deine Gesundheit. Lade deine Freunde ein, melde dich noch heute an und wir informieren dich über neue Kampagnen.

Mach mit! Hier erfährst du mehr.

Magst du ViMove und möchtest du zusammen mit deinen Kollegen daran teilnehmen? Oder möchtest du, dass dein Unternehmen eine ähnliche Initiative startet? Kontaktiere uns: support@vimove.com.

*Unsere Methode zur Berechnung der CO2-Emissionen, die der Atmosphäre entzogen werden, basiert auf der Tatsache, dass ein gesunder Baum – während einer durchschnittlichen Lebensdauer von 100 Jahren – der Atmosphäre jährlich zehn Kilogramm CO2 entzieht. In der Summe macht das eine Tonne CO2 in 100 Jahren. Dies sind jedoch nur Durchschnittswerte: Je jünger ein Baum ist, desto weniger CO2 entzieht er.