Mit innovativer Technik zur eigenen Energieautarkie
Beheizt wird das neue Eigenheim mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, der Vitocal 250-A. Doch nicht nur Wärme, auch ihren eigenen Strom wird die Bauherrin selbst produzieren. Dafür kommt eine Photovoltaik-Anlage zum Einsatz, deren produzierter Strom unter anderem von der Wärmepumpe genutzt wird und so vollkommen regenerativ betrieben werden kann. Auf diese Weise setzt Laura sowohl in puncto Heizen als auch bei der Elektrizität auf Autarkie.
Aktiver Beitrag zum Klimaschutz
Mit ihrem neuen Zuhause erfüllt sich die ehemalige Top-Biathletin nicht nur einen persönlichen Traum, sie trägt mit der eingebauten Technologie auch aktiv zum Klimaschutz bei. Denn: "Für mich sind die Berge und die Landschaft hier in Garmisch-Partenkirchen einfach super wichtig. Ich könnte mir nie vorstellen, irgendwo zu leben oder daheim zu sein, wo die Bergwelt nicht mehr intakt ist."