Bereits seit über 25 Jahren steht Viessmann dem mehrfachen Olympiasieger und Weltmeister in Einzel- und Teamwettbewerben zur Seite. Nicht nur als Sponsor, sondern auch als technischer Experte, zum Beispiel bei hochwertigem Stahl für die Schlittenkufen. Für sein eigenes Zuhause hat Hackl eine nachhaltige, energiesparende Heizlösung gewählt: Im Garten sammeln Erdkollektoren Wärme aus der Umgebung, um über die
Wärmepumpe den Wohnraum auf angenehme Temperatur zu bringen. „Das braucht natürlich auch Strom“, erklärt der Berchtesgadener, „aber nur ein Viertel der Energiemenge, die man sonst an fossilen Brennstoffen brauchen würde. Und bei mir ist das Tolle: Ich habe ja auch eine
Photovoltaikanlage auf dem Dach.“ Der selbst erzeugte Solarstrom wartet in einem
Stromspeicher auf seinen Einsatz. Dadurch kann Hackl jederzeit die Heizung aufdrehen, ohne CO2 zu erzeugen. „Fast zum Nulltarif“, wie er sagt, denn Heizöl muss er jetzt natürlich auch nicht mehr kaufen.