Seit gut einem Jahr steht neben dem Wohnhaus der Familie Frenzel ein eigenes kleines Trainingshaus. Die Kombination aus elektrischer Vitoplanar Fußbodenheizung und platzsparenden Infrarot-Flächenheizungen bringt das Gebäude effizient und umweltschonend auf Wohlfühltemperatur – und zwar genau dann, wenn der Wintersportler es auch braucht. „Da ich hier nur zu bestimmten Zeiten trainiere, ist das Haus schnell geheizt und verbraucht nicht unnötig Energie“, erklärt Eric Frenzel. In seinem neuen Kraftraum mit Dusche und Sauna kann er sein Trainingspensum einfach zu Hause absolvieren, mit speziell von seinen Trainern entwickelten Programmen. „Bisher musste ich dafür ins Fitnesscenter fahren. Jetzt kann das Auto stehen bleiben, ich habe mehr Zeit für die Familie und die Umwelt wird geschont.“
Auch beim Strom denkt der Ausnahmesportler an die Umwelt: Auf einem benachbarten Scheunendach ist eine großflächige Photovoltaikanlage zu sehen. Noch wird die Energie ins Netz eingespeist, aber ein Batteriespeicher ist bereits geplant, damit der selbst erzeugte Strom der Familie auf Abruf zur Verfügung steht.