Athletenprofil

Maren Hammerschmidt -

Das Bild zeigt Maren Hammerschmidt.athlete-icon

Erfolge:

Weltmeisterin

Bronzemedaille bei Weltmeisterschaften

6-fache Weltcupsiegerin

Geburtstag: 24.10.1989

Beruf: Erste Zollhauptwachtmeisterin

Verein: SK Winterberg

Hobbys: Tierschutz, Backen und Freunde treffen

Vorbild: Raphael Poireé, Lewis Hamilton

Das ist mir wichtig:

Mir liegt der Tierschutz sehr am Herzen. Ebenso versuche ich mich so umweltbewusst wie möglich zu verhalten und meinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Natürlich bin ich auch ein absoluter Familienmensch.

Schon seit meiner Kindheit begleitet und unterstützt mich Viessmann. Vom Skiclub über das Juniorteam bis hin zum Individualsponsoring. Die Fortführung der Partnerschaft bedeutet mir sehr viel.

Maren Hammerschmidt // Biathletin

Karriere

Im Alter von sechs Jahren kommt Maren gemeinsam mit Zwillingsschwester Janin zum Biathlon-Sport. 2007 gibt sie ihr internationales Debüt beim European Youth Olympic Festival und gewinnt Bronze in der Verfolgung. Nach ihrem Schulabschluss ein Jahr später tritt sie dem Zoll-Ski-Team bei. 2012 startet Maren erstmals im Weltcup in Khanty-Mansiysk und belegt Rang 34. 2015 sichert sie sich ihren ersten Podestplatz im Weltcup bei der Single-Mixed-Staffel mit Daniel Böhm in Östersund. In der Saison 2016/17 feiert sie ihren ersten Weltcupsieg beim Staffelwettkampf in Pokljuka. Noch in derselben Saison wird Maren Weltmeisterin mit der Staffel bei der WM in Hochfilzen. 2018 folgt dann ein weiteres Highlight ihrer Karriere: die Teilnahme an den Olympischen Spielen in PyeongChang. Kurz darauf verletzt sie sich allerdings am Sprunggelenk. Nach ihrer Verletzungspause startet Maren vorerst im IBU Cup, kämpft sich aber zurück ins Weltcupteam und geht bei der Weltmeisterschaft auf der Pokljuka an den Start. Im März 2022 beendet Maren ihre Karriere.

Biathlon Staffel mit Viessmann Sponsoring

Unsere Athleten kennenlernen

Wir denken Partnerschaften langfristig und unterstützen die Athleten schon im Nachwuchsalter, später dann während ihrer sportlichen Karriere und teilweise auch darüber hinaus. Hier bekommst du einen Überblick zu den mehr als 20 Athleten.

Zur Übersicht der Athleten