Athletenprofil

Julian Schmid -

Das Bild zeigt Julian Schmid.athlete-icon

Erfolge:

Silber bei Olympischen Spielen

1x Weltcup Podium

2-facher Juniorenweltmeister

Geburtstag: 01.09.1999

Beruf: Sportsoldat

Verein: SC Oberstdorf

Hobbys: Ich gehe extrem gerne in die Berge und genieße dort die Ruhe in der Natur. Zudem verbringe ich viel Zeit mit meinen Freunden, die ich im Winter nicht so oft sehe. Dort genieße ich es sehr, dass es nicht nur um den Sport geht.

Vorbild:

Sportlich ganz klar Eric Frenzel. Ich bewundere sehr, wie er es immer schafft, auf den Punkt genau seine beste Leistung zu bringen. Menschlich ist er trotz seiner Erfolge auf dem Boden geblieben, und ich kann einiges von ihm lernen. Außerdem Rafael Nadal. Ich bewundere diesen brutalen Willen und die Energie, die er in jedem Spiel an den Tag legt.

Ich bin sehr stolz darauf, so einen kooperativen Partner wie Viessmann an meiner Seite zu haben. Speziell, weil sie mich schon seit jungen Jahren, damals noch im Juniorteam, unterstützt haben. [...]

Julian Schmid // Nordische Kombination

Karriere

Schon seit frühen Kindertagen steht Julian auf Langlaufskiern. Mit sieben Jahren wird er zum Skisprung-Probetraining eingeladen und bleibt der Kombination treu. Über den DSV-Schülercup, dem Deutschlandpokal sowie dem Alpencup steigt Julian kontinuierlich in höhere Wettkampfklassen auf. 2018 gewinnt er bei der Juniorenweltmeisterschaft in Kandersteg seine erste internationale Medaille – Silber mit dem Team. 2017 startet er erstmals im Continental-Cup. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2019 in Lahti gewinnt er zweimal Gold:  im Sprint und mit dem Team. In derselben Saison feiert er sein Debüt im Weltcup. Die Saison 2021/22 wird die bis dato erfolgreichste in der noch jungen Karriere von Julian. Neben seiner ersten Podestplatzierung im Weltcup nimmt er an den Olympischen Spielen in Peking teil und gewinnt dort die Silbermedaille im Teamwettbewerb.

Biathlon Staffel mit Viessmann Sponsoring

Unsere Athleten kennenlernen

Wir denken Partnerschaften langfristig und unterstützen die Athleten schon im Nachwuchsalter, später dann während ihrer sportlichen Karriere und teilweise auch darüber hinaus. Hier bekommst du einen Überblick zu den mehr als 20 Athleten.

Zur Übersicht der Athleten