1 Weltcupsieg
8 Podestplatzierungen im Weltcup
Europameister
Geburtstag: 19.11.1991
Beruf: Erster Zollhauptwachtmeister
Verein: WSV Reit im Winkl
Hobbys: Fußball, Volleyball, Radfahren, Kino
Vorbild: Ole Einar Björndalen, Simon Schempp
Das ist mir wichtig: Gerade in der jetzigen Zeit ist die Gesundheit von Familie und Freunden das Wichtigste.
Durch seine Eltern kommt Johannes mit zehn Jahren erstmals in Kontakt mit Skilanglauf. Kurze Zeit später wechselt er, nachdem er bei einem Schnuppertraining mit Fritz Fischer in Ruhpolding teilgenommen hat, zum Biathlon. Nach seinem bestandenen Abitur 2010, tritt Johannes der Sportfördergruppe der Bundeswehr in Bischofswiesen bei. Ein Jahr später wechselt er dann zum Zoll-Ski-Team. 2012 gibt er sein Weltcupdebüt auf der Pokljuka und qualifiziert sich 2018 für die olympischen Winterspiele in Pyeongchang. In der darauffolgenden Saison landet Johannes im Weltcup erstmals auf dem Podest. 2022 gelingt Johannes dann sein erster Weltcupsieg im Sprint von Hochfilzen und er nimmt erneut an den Olympischen Spielen in Peking teil.