Athletenprofil

Georg Hackl -

Das Bild zeigt Georg Hackl.athlete-icon

Erfolge:

3-facher Olympiasieger

2-facher Vizeolympiasieger

10-facher Weltmeister

10-facher Vizeweltmeister

Geburtstag: 09.09.1966

Beruf: Trainer

Verein: RC Berchtesgaden

Hobbys:

Weil ich ein natürliches Bewegungsbedürfnis habe, spielt bei mir Sport auch nach der leistungssportlichen Karriere eine große Rolle. Mich in der freien Natur zu bewegen ist ein wichtiges Bedürfnis. Im Winter mache ich gerne Skitouren oder fahre auf der Piste. Im Sommer war es immer schon Bergwandern und Mountainbiken, was jetzt durch die Erfindung des e-Mountainbikes zu einem noch viel größeren und nahezu grenzenlosen Vergnügen geworden ist.

Vorbild:

Ich habe mehrere Vorbilder. Spontan fällt mir ein Beispiel für einen ganz außergewöhnlichen Lebenslauf ein. Jemand, der es aus den einfachsten Verhältnissen bis in die höchsten Ebenen der Wissenschaft geschafft hat. Es ist Hartmut Graßl, einer der renommiertesten Klimaforscher unserer Zeit. Er stammt von einem abgelegenen Bauernhof im kleinen Bergdorf Ramsau nahe meiner Heimat. Ich weiß das deshalb so gut, weil er mit meinem Vater in den 1940er Jahren zur Dorfschule ging, in der es damals normal war, dass fünf Grundschulklassen zusammen in einem Raum von nur einem Lehrer beschult wurden. Graßl fiel damals schon durch seine außergewöhnliche Intelligenz auf, berichtete mir mein Vater. Heute tritt Graßl den wissenschaftlichen Beweis an, das und in welcher Weise und Geschwindigkeit sich das Klima durch menschliche Einflüsse verändert. Er informiert und klärt auf, warum es so bedeutsam ist, diesen Prozess einzudämmen und wie es funktionieren kann. Ganz allgemein sind für mich Vorbilder immer Menschen, die Großes in ihrem Leben geleistet haben, die sich aber außerdem in irgendeiner Weise zum Wohle oder für den Fortschritt der Menschheit verdient gemacht haben.

Das ist mir wichtig:

Wir haben nur diesen einen Planeten Erde, der so einzigartig und besonders ist, dass hier Leben in dieser üppigen Vielfalt existiert. Wir Menschen sind so hoch entwickelt, dass wir in der Lage sind, unseren eigenen Lebensraum zu zerstören oder nachhaltig zu schädigen. Deshalb ist es mir wichtig, dass die Menschheit diese Verantwortung ernst nimmt und die Ressourcen, die uns die Erde bereithält, durch Einsparung, Effizienzsteigerung und technologischen Fortschritt so schonend behandelt, dass unsere nachfolgenden Generationen die Welt genau so schön erleben können wie wir und stolz auf uns sind anstatt uns zu verdammen!

Wie erfolgreich man im Leben ist, hängt nicht zuletzt davon ab, ob man starke, treue und langfristige Partner an seiner Seite hat. Das Familienunternehmen Viessmann ist einer der wichtigsten Partner in meinem Leben. [...]

Georg Hackl // Markenbotschafter

Karriere

Georg gelangt über den Schulsport zum Rodeln. Nach seinem Schulabschluss macht er eine Ausbildung zum Schlosser. 1987 wird er erstmals Deutscher Meister. Zwei Jahre später gewinnt er seinen ersten Weltmeistertitel, dem noch neun Weitere folgen sollten. Zudem wird er 1988/89 und 1989/90 Weltcup-Gesamtsieger. 1992 und 1994 wird Georg Olympiasieger in Albertville und Lillehammer. 1997 treten bei dem Sportler – nach vielen erfolgreichen Jahren – erstmals gesundheitliche Probleme an den Bandscheiben auf. Dennoch wird er in diesem Jahr erneut Weltmeister bei den Weltmeisterschaften in Igls. Bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano wird er zum dritten Mal Olympiasieger. 2006 muss er, aufgrund von weiteren langwierigen Verletzungen, nach den Olympischen Winterspielen in Turin seine Karriere beenden. Bis heute ist Georg Markenbotschafter des Familienunternehmens Viessmann.

Biathlon Staffel mit Viessmann Sponsoring

Unsere Athleten kennenlernen

Wir denken Partnerschaften langfristig und unterstützen die Athleten schon im Nachwuchsalter, später dann während ihrer sportlichen Karriere und teilweise auch darüber hinaus. Hier bekommst du einen Überblick zu den mehr als 20 Athleten.

Zur Übersicht der Athleten