3-facher Olympiasieger
7-facher Weltmeister
5-facher Gesamtweltcupsieger
Geburtstag: 21.11.1988
Beruf: Sportsoldat, Hauptfeldwebel
Verein: SSV Geyer
Hobbys: Ich verbringe so viel Zeit wie möglich mit meinen Kindern und unterstütze sie bei ihren Hobbys oder Lieblingsbeschäftigungen. Da bleibt nicht mehr viel Zeit für Eigenes, zumal ich ja mit meinem Sport schon das verfolge, was mir am meisten Spaß bereitet.
Vorbild: Zu Beginn meiner sportlichen Karriere hatte ich einige Vorbilder, wie zum Beispiel Ronny Ackermann, Björn Kircheisen, aber auch Ole Einar Bjørndalen. Sie haben mich in dieser Zeit sehr inspiriert und motiviert und auch jetzt bin ich noch sehr von ihren sportlichen Laufbahnen begeistert und sehr glücklich damit, ihnen damals nachgeeifert zu sein. Das ist mir wichtig: Mir ist Gesundheit enorm wichtig. Nicht nur für mich, sondern auch für meine Familie. Gesund durchs Leben gehen zu können, ermöglicht einem so viel – für den Sport, aber auch ganz allgemein für ein erfülltes Leben.
Mit sechs Jahren begann Eric mit dem Training der Nordischen Kombination beim SSV Geyer. 2001 wechselte er auf das Sportinternat in Oberwiesenthal. Eric holte 2011 bei der Weltmeisterschaft in Oslo gleich vier Medaillen – das machte ihn zum erfolgreichsten Kombinierer dieser Weltmeisterschaft. 2013 stellt er bei der Weltmeisterschaft in Val di Fiemme einen neuen Schanzenrekord auf und wird erneut Weltmeister. Am Ende der Saison 2012/13 und auch in der nachfolgenden Saison gewinnt er die Weltcup-Gesamtwertung. 2014 wird er Olympiasieger in Sotschi. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang, gewann er gleich zweimal Gold und einmal Bronze. Ein Jahr später wurde er Doppelweltmeister bei der Weltmeisterschaft in Seefeld. Eric gilt schon jetzt als der erfolgreichste Kombinierer der Sportgeschichte.