Seit mehr als 25 Jahren ist Viessmann im Wintersport-Sponsoring aktiv. Drei Sportarten, zwei internationale Verbände und mehr als 20 Athleten unterstützt Viessmann als verlässlicher Partner. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei auch die Förderung des Nachwuchses ein.
Wir sind der Meinung, dass Spitzenprodukte und Spitzensport einfach zusammengehören. Auch deshalb haben wir 1993 entschieden, uns im Wintersport zu engagieren. Seither hat sich unser Unternehmen weiterentwickelt und ist von der Regionalliga in die Weltklasse aufgestiegen – um es sportlich auszudrücken. Dabei ist unsere Leidenschaft für den Wintersport immer weiter gewachsen. So ist er zu einem wichtigen Bestandteil des Familienunternehmens geworden. Mit dem Sponsoring hat sich Viessmann nicht nur Zugang zu den Fans verschafft, sondern auch zu deren Leidenschaft.
Es ist die Leidenschaft für den Wintersport, die Fans dazu motiviert, bei einem Event dabei zu sein und ihre Helden anzufeuern. Diese Begeisterung treibt die Athleten zu Höchstleistungen an. Und es ist dieselbe Begeisterung und Leidenschaft, mit der Viessmann Spitzenathleten aber auch Nachwuchssportler fördert. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sich die Faszination für den Wintersport auf die nächste Generation überträgt.
Die kommenden Generationen liegen uns am Herzen – das gilt auch für unser Engagement im Wintersport. Für junge Talente ist der Weg in den Leistungssport lang und niemals einfach. Deshalb leisten wir unseren Beitrag zur flächendeckenden Nachwuchsförderung. Mit der Unterstützung des Viessmann Juniorteams im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem Deutschen Skiverband, fördern wir die Nachwuchsathleten in den Disziplinen Biathlon, Skisprung, Langlauf und Nordische Kombination. Durch unseren Beitrag werden beispielsweise Trainingslager finanziert, um für die aufstrebenden Athleten ideale Trainingsbedingungen zu schaffen.
Darüber hinaus übernehmen wir auch für den regionalen Wintersport und seinen Nachwuchs Verantwortung. So sind wir Sponsor bei den Skiclubs Willingen und Winterberg. Durch die geografische Nähe zu unserem Unternehmenssitz in Allendorf (Eder) und die regionale Verbundenheit ist es uns sehr wichtig, auch hier die Nachwuchsarbeit zu fördern.
Eine weitere Säule des Engagements beim Nachwuchs ist die Unterstützung der Sportinternate in Willingen und Oberstdorf. Hier wird das sportliche Talent der Athleten gefördert und sie können ihre schulische Ausbildung sowie den Sport ideal miteinander verbinden.
Neben der Förderung des Nachwuchses und der Leistungssportler gehört zu unserem ganzheitlichen Ansatz aber auch, die Athleten nach der aktiven Karriere zu unterstützen. So besteht für Athleten des Viessmann Teams die Möglichkeit, im Anschluss an den Leistungssport eine Ausbildung oder ein duales Studium im Unternehmen zu absolvieren. Außerdem sind einige Athleten auch über die aktive Karriere hinaus eng mit Viessmann verbunden und vertreten das Familienunternehmen als Markenbotschafter. Mit herausragenden Sportlern wie Sven Fischer, Tobias Angerer oder Georg Hackl verbindet Viessmann eine jahrzehntelange Partnerschaft.