Wasserstoffbefeuerter Dampfkessel in Jordanien

Wir freuen uns, den ersten Jahrestag gemeinsam mit unserem Kunden National Chlorine Industries (NCI) in Jordanien zu feiern, einem Hersteller für Chlor in der chemischen Industrie und für Wasseraufbereitungsprojekte.

Industrielösung Dampfkessel von NCI in Jordanien zur Wasseraufbereitung.

Wasserstoff als Brennstoffquelle für die Dampfproduktion

Bei der von NCI eingesetzten Membrantechnologie, die zur Herstellung von Chlor verwendet wird, wurde bisher der größte Teil des Wasserstoffgases als Abfall behandelt und in die Atmosphäre entlassen, und nur ein kleiner Teil wurde zur Herstellung von HCl-Säure (Chlorwasserstoff-Säure) verwendet. Unter Berücksichtigung der Umweltaspekte zusammen mit dem Ziel, den Kohlendioxidausstoß zu minimieren, führte dies zur Prüfung der Nutzung von Wasserstoff als Brennstoffquelle für die Dampfproduktion.

Viessmann Middle East nutzte die Gelegenheit und unterbreitete einen attraktiven Vorschlag, eine Sonderausführung des Vitomax Dampfkessels für die Verbrennung von Wasserstoff mit allem Zubehör zu liefern. Diese spezielle Version ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kosteneffizient. Die Investitionskosten für den wasserstoffbeheizten Dampfkessel Vitomax amortisieren sich in einem Jahr (Brennstoffeinsparung ca. 600 EUR pro Tag) und die Reduzierung der CO2-Emissionen beträgt rund 1.800 Tonnen pro Jahr.

Ein großes Dankeschön an NCI für ihr Interesse an unseren Benchmark-Lösungen und für die Unterstützung unserer umweltschonenden Lösungen, die weniger CO2 ausstoßen. Lasst uns bei der Energie- und Umwelteinsparung mit den umweltfreundlichen innovativen Industrielösungen von Viessmann zusammenarbeiten.

Das Bild zeigt einen gesunden Nadelwald von oben

Werde aktiv – und lass uns Bäume pflanzen

Mit #ViMoveForClimate tust du etwas für deine Gesundheit und für die Umwelt. Wenn du während der nächsten Kampagne im Herbst Sport treibst und deine Erfolge mit uns teilst, honoriert Viessmann deinen Einsatz und pflanzt weltweit noch mehr Bäume. Lade Menschen ein, mit dir ein Team zu bilden, denn gemeinsam schaffen wir mehr. Mit deiner Unterstützung wird auch die nächste Runde ein voller Erfolg.

Hier erfährst du mehr.