Engagiert in der European Clean Hydrogen Alliance
Viessmann und führende Energieexperten machen sich für eine weitreichende Berücksichtigung von Wasserstoff zum Erreichen einer versorgungssicheren sowie bezahlbaren Energie- und Wärmewende stark. Zu diesem Zweck engagiert sich Viessmann gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft nicht nur im Nationalen Wasserstoffrat, sondern auch auf europäischer Ebene. Viessmann ist Teil der European Clean Hydrogen Alliance (ECH₂A), deren Ziel es ist, das Potenzial des CO₂-neutralen Energieträgers Wasserstoff zu nutzen und weiterzuentwickeln. An den thematischen Rundtischgesprächen des europäischen Zusammenschlusses aus Wirtschaft, Forschung, Industrie und Öffentlichkeit nimmt CEO Max Viessmann teil.
Die EU-Kommission schlägt nun für H₂-ready-Geräte einen klaren Rechtsrahmen im EU Binnenmarkt vor. Dies unterstützt eine kostenoptimierte Umstellung von fossilem Gas zu zukunftssicheren, CO₂-freien Gasen.
Informationen zu Wasserstoff im Wärmesektor
Unsere Broschüre "Wasserstoff im Wärmesektor" fasst die aktuellen Ergebnisse zweier Studien kompakt und informativ zusammen. Hier stellen wir die Publikationen zum Download zur Verfügung.