Viessmann ist aktiver Teil der Energiewende

Wir bieten heute schon Lösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser, die eine bezahlbare und effiziente Wärmeversorgung in der Zukunft gewährleisten. Denn nicht jedes Haus eignet sich für die Beheizung mit einer Wärmepumpe oder einer Elektro-Heizung.

Viessmann ist H₂-ready – überzeuge Dich im Video: 

Engagiert in der European Clean Hydrogen Alliance

Viessmann und führende Energieexperten machen sich für eine weitreichende Berücksichtigung von Wasserstoff zum Erreichen einer versorgungssicheren sowie bezahlbaren Energie- und Wärmewende stark. Zu diesem Zweck engagiert sich Viessmann gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft nicht nur im Nationalen Wasserstoffrat, sondern auch auf europäischer Ebene. Viessmann ist Teil der European Clean Hydrogen Alliance (ECH₂A), deren Ziel es ist, das Potenzial des CO₂-neutralen Energieträgers Wasserstoff zu nutzen und weiterzuentwickeln. An den thematischen Rundtischgesprächen des europäischen Zusammenschlusses aus Wirtschaft, Forschung, Industrie und Öffentlichkeit nimmt CEO Max Viessmann teil.

Die EU-Kommission schlägt nun für H₂-ready-Geräte einen klaren Rechtsrahmen im EU Binnenmarkt vor. Dies unterstützt eine kostenoptimierte Umstellung von fossilem Gas zu zukunftssicheren, CO₂-freien Gasen.

Informationen zu Wasserstoff im Wärmesektor

Unsere Broschüre "Wasserstoff im Wärmesektor" fasst die aktuellen Ergebnisse zweier Studien kompakt und informativ zusammen. Hier stellen wir die Publikationen zum Download zur Verfügung.

Zukunftstechnologie: Heizen mit Wasserstoff

Broschüre zum Download: Heizen mit Wasserstoff

In unserer Broschüre zum Thema Zukunftstechnologie: Heizen mit Wasserstoff haben wir alle Informationen darüber zusammengefasst, wie Viessmann seiner Rolle als aktiver Teil der Energiewende gerecht wird. 

Wasserstoff im Wärmesektor

Broschüre zum Download: Wasserstoff im Wärmesektor

Alle Informationen zum Thema "Wasserstoff im Wärmesektor – Das Potenzial regenerativer Gase für eine klimaneutrale Wärmeversorgung" haben wir in unserer Broschüre zusammengestellt. Die Publikation fasst die Ergebnisse zweier Studien kompakt und informativ zusammen. 

Frontier Economics Studie

Studie zum Download: Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt

In dieser Kurzstudie werden zentrale Aspekte ausgeführt, denen in der aktuellen Debatte um die Frage der Dekarbonisierung des Wärmemarktes bisher zu wenig Gewicht eingeräumt wird.

Guidehouse Studie

Studie zum Download: Grüngaslösungen in Sanierungen

Studie über die Wirtschaftlichkeit und Sozialverträglichkeit unterschiedlicher klimaziel-kompatibler Lösungen für Bestandsgebäude in Deutschland aus Verbrauchersicht. 

Das Bild zeigt einen Kalender

Wasserstoff Events und Programm-Highlights

Du willst nichts Wichtiges über Viessmann und das Thema Wasserstoff verpassen? Dann informiere dich hier über Termine und Veranstaltungen.

Mehr erfahren