climony hilft dir dabei, deinen persönlichen Einfluss auf das Klima zu verstehen, deine Emissionen durch konkrete Schritte zu reduzieren und den Rest auszugleichen - alles aus einer Hand und in einer App.
Unser Company Builder wattx startet mit climony ein Venture mit dem Ziel, den Klimaschutz in die Mitte der Gesellschaft zu bringen
climony ist ein Startup zur Berechnung, Reduktion und Kompensation von CO2-Emissionen. Das Ziel ist es, dem Klimawandel entgegenzuwirken und Lebensräume für zukünftige Generationen zu erhalten. Dies unterstützt das Startup indem es Informationen, Handlungen und Initiativen zur Reduktion von CO2-Emissionen von privaten Haushalten bereitstellt. Perspektivisch soll das Startup zur Schnittstelle von Gesellschaft, Unternehmen, NGOs und Kommunen im Bereich Klimaschutz werden.
Entwickelt und vermarktet wird climony von wattx – dem Company Builder der Viessmann Gruppe. wattx wurde 2015 von Max Viessmann ins Leben gerufen, mit dem Ziel, eine von Kerngeschäft unabhängige Innovations- und Digitaleinheit aufzubauen. Der strategische Fokus von wattx liegt auf der Entwicklung von digitalen Lösungen, die die Nachhaltigkeitstransformation in Deutschland vorantreiben.
* Android User können sich für den Newsletter auf der Homepage einschreiben!
Durch die Kombination der Expertise führender Anbieter für nachhaltige Klimalösungen wie die Viessmann Group und den Fähigkeiten von Berliner Tech-Startups soll eine neue Allianz für den gesamtgesellschaftlichen Klimaschutz entstehen. Gemeinsam mit Partnern aus dem Mittelstand und der Startup Szene evaluiert und fördert climony die wirkungsvollsten Klimaschutzmaßnahmen. Denn oftmals überfordert es selbst die enthusiastischsten Nachhaligkeitsexperten konkrete Informationen zum CO2-Verbrauch von bestimmten Handlungen oder Produkten zu finden. Dieses Problem will climony lösen, indem es eine motivierende Nutzungserfahrung mit hochwertigen Bildungsinhalten über den Klimawandel sowie konkreten Reduktionsmaßnahmen anbietet.
In Zusammenarbeit mit Viessmann will climony durch die Ausrichtung auf unmittelbare, pragmatische Klimaschutzmaßnahmen dazu beitragen, das Klimaziel der Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu erreichen. Dabei stellt CO₂-Kompensation den schnellsten Weg dar, um unvermeidbare Emissionen zumindest auszugleichen. Durch verschiedene Projekte, wie das Aufforsten oder Schützen von Waldgebieten, der Aufkauf von CO2-Emissionsrechten oder die Förderung energieeffizienter Technologien, wird der Ausstoß von Treibhausgasen in die Atmosphäre reduziert beziehungsweise vermieden. Deshalb hat climony sich dazu entschieden, die folgenden Projekte zu unterstützen.
Doch alleine durch CO₂-Kompensation kann der Klimawandel nicht gestoppt werden. Langfristig müssen wir alle unsere Emissionen deutlich reduzieren. Dafür muss die Politik den Rahmen definieren und Unternehmen ambitioniert handeln. Allerdings kann auch jeder Einzelne von uns etwas an seinem Lebensstil ändern.
climony folgt der Logik des Pareto-Prinzips: 80 Prozent unserer CO2-Emissionen entstehen durch 20 Prozent unserer täglichen Aktivitäten. "Wir versuchen nicht, Ihnen Ihre dritte klimaneutrale Yogamatte zu verkaufen, sondern informieren Sie beispielsweise über kostengünstige Möglichkeiten, die Energieeffizienz Ihres Hauses zu steigern", sagt Simon Bail, Co-Founder von climony. Mit seinen ständig wachsenden Inhalten, seinen Initiativen und seinem Partnernetzwerk identifiziert und fördert das Unternehmen diese Maßnahmen kontinuierlich bei seinen Nutzern.