Viessmann Produkte und Lösungen

Sie suchen unsere individuellen Klima-, Industrie- und Kühllösungen? Folgen Sie dem Link zu unseren Produktseiten:

Zu unseren Produkten
Duales Studium

Duales Studium bei Viessmann

Duales Studium bei Viessmann

Für eine gute Zukunft

Unsere Branche gestaltet die Zukunft. Eine moderne Unternehmenskultur ist deshalb bei Viessmann Alltag – und das bereits während des dualen Studiums. Das erwartet dich: 

  • Individuelle Planung deiner Praxisphasen und Verantwortung für eigene Projekte
  • Mögliche Einsätzen an Standorten in Deutschland sowie im Ausland 
  • Chance auf ein Auslandssemester in der Theoriephase
  • Eigene Ansprechpersonen für all deine Anliegen,  ob deine Programm Manager:in, deine Praxisbetreuer:innen oder deine(n) Paten / Patin aus einem höheren Semester
  • Flexible Arbeitsbedingungen während deiner Zeit im Unternehmen
  • Eigenes Notebook für die Zeit des dualen Studiums
  • Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Von Online-Sprachkursen, über Produktschulungen bis hin zu Fahrsicherheitstrainings oder anderen Learning-Angeboten

Unsere dualen Studiengänge im Überblick

Während des dualen Studiums mit der Fachrichtung Accounting & Controlling übernimmst du Aufgaben im gesamten Finanz- und Rechnungswesen. 

Deine Studieninhalte 

  • Finanzbuchhaltung sowie nationale und internationale Rechnungslegung
  • Operatives und strategisches Controlling 
  • Privatrecht und Unternehmensrecht 
  • Besteuerung von Unternehmen 
  • Wirtschaftsprüfung 

Das zeichnet dich aus 

  • Du hast deine Fach- oder allgemeine Hochschulreife in der Tasche.

  • Du erkennst Probleme und entwickelst dafür gerne Lösungsmöglichkeiten. 

  • In der Schule war es kein Problem für dich, schwere mathematische Aufgaben zu verstehen und zu lösen. 

  • Dir ist es wichtig, deine Arbeit sorgfältig und verantwortungsbewusst auszuführen.

Während des dualen Studiums im Studiengang Betriebswirtschaft mit der Fachrichtung Logistikmanagement erlernst du die Organisation, Steuerung, Bereitstellung sowie Optimierung von Material und Informationsströmen entlang der kompletten Wertschöpfungskette. 

Deine Studieninhalte 

  • Interlogistik, Beschaffung- & Produktionslogistik, Distributionslogistik, etc.
  • Rechnungswesen, Finanzierung/Steuern 
  • Mathematik für Betriebswirte, Statistik 
  • Wirtschaftsinformatik 
  • Projektmanagement 

Das zeichnet dich aus 

  • Du hast deine Fach- oder allgemeine Hochschulreife in der Tasche.
  • Du erkennst Probleme und entwickelst dafür gerne Lösungsmöglichkeiten. 
  • In der Schule war es kein Problem für dich, schwere mathematische Aufgaben zu verstehen und zu lösen. 
  • Du kannst , mit zwei- oder dreidimensionalen Objekten auf der Vorstellungsebene arbeiten.

Während des dualen Studiums im Studiengang Betriebswirtschaft mit der Fachrichtung Mittelstandsmanagement qualifizierst du dich zum betriebswirtschaftlichen Allrounder.

Deine Studieninhalte 

  • Unternehmensführung und Steuerung 
  • Strategisches und operatives Controlling 
  • Arbeitsrecht und Privatrecht 
  • Materialwirtschaft und Produktion 
  • Marketing und Vertrieb 

Das zeichnet dich aus 

  • Du hast deine Fach- oder allgemeine Hochschulreife in der Tasche.

  • Im Austausch mit anderen Menschen kannst du deine Ansichten gut erläutern und vertreten.

  • In der Schule war es kein Problem für dich, schwere mathematische Aufgaben zu verstehen und zu lösen. 

  • Du erkennst Probleme und entwickelst dafür gerne Lösungsmöglichkeiten.

Während des dualen Studiums mit der Fachrichtung Steuern und Prüfungswesen erlernst du Kenntnisse im Rahmen des Steuerrechts, des Finanz- und Rechnungswesens sowie des Prüfungswesens.

Deine Studieninhalte

  • Steuerrecht

  • Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

  • Wirtschaftsmathematik und Statistik

  • Rechnungswesen

  • Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre

Das zeichnet dich aus

  • Du hast deine Fach- oder allgemeine Hochschulreife in der Tasche.

  • In der Schule war es kein Problem für dich, schwere mathematische Aufgaben zu verstehen und zu lösen.

  • Du erkennst Probleme und entwickelst dafür gerne Lösungsmöglichkeiten. 

  • Dir ist es wichtig, deine Aufgaben mit hoher Sorgfalt und Genauigkeit zu erledigen.

Während des dualen Studiums im Studiengang Ingenieurwesen Elektrotechnik lernst du ingenieurwissenschaftliche Problemstellungen zu erkennen, diese wissenschaftlich-methodisch zu lösen sowie entsprechende Technologien optimal einzusetzen. 

Deine Studieninhalte 

  • Elektrotechnik 
  • Mathematik für Ingenieure 
  • Regelungstechnik, Steuerungs- und Automatisierungstechnik, Messtechnik
  • Informatik 
  • Projektmanagement 

Das zeichnet dich aus 

  • Du hast deine Fach- oder allgemeine Hochschulreife in der Tasche.
  • Du erkennst Probleme und entwickelst dafür gerne Lösungsmöglichkeiten.
  • Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, wenn es um die Funktionsweise von technischen Geräten geht.
  • In der Schulzeit sind dir die naturwissenschaftlichen Fächer besonders leicht gefallen.

Während des Studiums im Studiengang Ingenieurwesen Maschinenbau mit der Fachrichtung Kälte- und Klimatechnik qualifiziert du dich für die Entwicklung und Produktion von effizienten sowie klima- und umweltfreundlichen Heizsystemen. 

Deine Studieninhalte 

  • Konstruktion/ CAD 
  • Mathematik für Ingenieure 
  • Technische Mechanik 
  • Kältetechnik, Werkstofftechnik, Automatisierungs- und Regelungstechnik, Fertigungstechnik 
  • Transformationen für Maschinenbau 

Das zeichnet dich aus 

  • Du hast deine Fach- oder allgemeine Hochschulreife in der Tasche.
  • Du erkennst Probleme  und entwickelst dafür gerne Lösungsmöglichkeiten.
  • Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, wenn es um die Funktionsweise von technischen Geräten geht. 
  • In der Schulzeit sind dir die naturwissenschaftlichen Fächer besonders leicht gefallen.

Während des dualen Studiums im Studiengang Ingenieurwesen Maschinenbau fokussierst du dich auf die Entwicklung, Konstruktion sowie Produktion von Maschinen und Anlagen.

Deine Studieninhalte 

  • Technische Mechanik 
  • Maschinenelemente 
  • Konstruktion/CAD 
  • Fertigungstechnik, Automatisierungs- und Regelungstechnik 
  • Mathematik für Ingenieure 

Das zeichnet dich aus 

  • Du hast deine Fach- oder allgemeine Hochschulreife in der Tasche.
  • Du erkennst Probleme und entwickelst dafür gerne Lösungsmöglichkeiten. 
  • Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, wenn es um die Funktionsweise von technischen Geräten geht. 
  • In der Schulzeit sind dir die naturwissenschaftlichen Fächer besonders leicht gefallen.

Während des dualen Studiums im Studiengang Versorgungs- und Umwelttechnik fokussierst du dich auf die Studienrichtung Thermische Energietechnik und Versorgungssysteme oder Technische Gebäudeausrüstung.

Deine Studieninhalte

  • Technische Mechanik
  • Sanitärtechnik, Strömungstechnik, Versorgungstechnik
  • Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik 
  • Mathematik
  • Erneuerbare Energien, Energieeffizienz

Das zeichnet dich aus

  • Du hast deine Fach- oder allgemeine Hochschulreife in der Tasche.
  • Du erkennst Probleme und entwickelst dafür gerne Lösungsmöglichkeiten. 
  • Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, wenn es um die Funktionsweise von technischen Geräten geht. 
  • In der Schule war es kein Problem für dich, schwere mathematische Aufgaben zu verstehen und zu lösen.

Während des dualen Studiums im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Elektrotechnik fokussierst du dich auf den klassischen Bereich des Ingenieurwesens und die Betriebswirtschaft.

Deine Studieninhalte

  • Elektrotechnik
  • Mathematik, Statistik
  • Rechnungswesen
  • Physik/ Technische Mechanik
  • Informatik

Das zeichnet dich aus

  • Du hast deine Fach- oder allgemeine Hochschulreife in der Tasche.
  • In der Schulzeit sind dir die naturwissenschaftlichen Fächer besonders leicht gefallen. 
  • Du erkennst Probleme und entwickelst dafür gerne Lösungsmöglichkeiten. 
  • Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, wenn es um die Funktionsweise von technischen Geräten geht. 

Während des dualen Studiums im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Maschinenbau fokussierst du dich auf den klassischen Bereich des Ingenieurwesens und der Betriebswirtschaft.

Deine Studieninhalte

  • Technische Mechanik
  • Konstruktion/ CAD
  • Mathematik, Statistik
  • Physik/ Elektronik
  • Rechnungswesen

Das zeichnet dich aus

  • Du hast deine Fach- oder allgemeine Hochschulreife in der Tasche.
  • Du erkennst Probleme und entwickelst dafür gerne Lösungsmöglichkeiten. 
  • Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, wenn es um die Funktionsweise von technischen Geräten geht. 
  • In der Schulzeit sind dir die naturwissenschaftlichen Fächer besonders leicht gefallen.

Während des dualen Studiums im Studiengang Softwaretechnologie bist du für die Automatisierung interner Geschäftsprozesse und Entwicklung komplexer Softwaresysteme sowie innovative IT-Lösungen zuständig. 

Deine Studieninhalte 

  • Informatik 
  • Software Engineering, Softwarequalität, Softwarearchitekturen
  • Datenbanksysteme, Algorithmen und Datenbankstrukturen 
  • Mathematik für Informatiker 
  • Datenmodellierung und Datenmanagement 

Das zeichnet dich aus

  • Du hast deine Fach- oder allgemeine Hochschulreife in der Tasche.
  • Du erkennst Probleme und entwickelst dafür gerne Lösungsmöglichkeiten. 
  • Deine Arbeit erledigst du eigenständig und fokussierst dich dabei auf die wesentlichen Aufgaben. 
  • Du bist aufgeschlossen gegenüber Veränderungen und neuen Technologien.

Duale Studentin bei Viessmann

Cecilia Daume

Cecilia absolviert ihr duales Studium bei Viessmann im Bereich Ingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik und erzählt von ihrer Arbeit.

Mehr lesen

Kontakt

Bei Fragen zum dualen Studium bei Viessmann, wende dich gerne an unser Young Talents Team. Wir freuen uns von dir zu hören.

Melde dich bei uns